Aktuelles - Archiv


2024

Hilfe - Lagerplatz für Hilfsgüter gesucht!


Die Osteuropahilfe e.V. schickt laufend dringend benötigte Hilfsgüter in die Ukraine. Aktuell haben wir kein Lager, wo wir diese sammeln können. Deshalb suchen wir dringend einen Lagerplatz im Raum Schäftlarn/Wolfratshausen/Starnberg. Es kann eine Garage, eine Teilfläche in einer Halle oder ein Standplatz für einen Container sein. Die Fläche sollte ca. 20 - 30 m² sein, die Garage oder Halle müsste absperrbar sein. Wer kann uns helfen? Die nächsten Lieferungen von Feldbetten, Hygieneartikel stehen vor der Tür. Bitte melden an info@osteuropah-hilfe.de oder 01577 2668560.

Sach- und Geldspenden


Am 1. Dezember ging der dritte große Transport im Jahr 2023 nach Brody. Da wir die Container in Gelting räumen mussten, haben wir keinen Lagerplatz für die Annahme von großen Hilfsgütern. Wir brauchen aber immer gute warme Kleidung, Winterschlafsäcke, Iso-Matten, Bettwaren und Decken, Thermosflaschen und -kannen, Medikamente (auch angebrochene), medizinische und orthopädische Hilfsmitte oder Geräte und Hygieneartikel an. Solche Dinge können wir laufend in die Ukraine schicken.


Bitte melden Sie sich per Telefon (01577 2668560) oder per Email (info@osteuropa-hilfe.de) bei der Vorsitzenden Maria Reitinger.


Offizielle Sammeltermine veröffentlichen wir hier.


Geldspenden benötigen wir dringend, so planen wir z. B. erneut den Ankauf eines Ambulanzfahrzeugs für den Transport von Verletzten aus dem Kampfgebiet und zur Evakuierung von Personen aus zerstörten Orten. Es gibt in der Ukraine fast alles zu kaufen. Die Preise sind allerdings ähnlich wie bei uns und damit für ukrainische Geldbeutel nahezu unerschwinglich. So senden wir Geld an unseren Partner, der es entweder weitergibt an Einrichtungen und Organisationen oder dringend benötigte Güter für die Helfer im Kriegsgebiet kaufen kann.


Unser Spendenkonto: Osteuropahilfe e.V., IBAN DE97 7005 4306 0055 0035 60


Христос Воскрес!

Шановні друзі та партнери у Львові, Бродах, Підкаміні та по всій Україні. Допомога Східній Європі шле вам теплі вітання і вітає вас і ваші родини з Великоднем.

Еберхард, Франк, Йорн, Марія та Йозеф


Christus ist auferstanden!

Liebe Mitglieder, Paten, Spender und Freunde,

mit diesen Worten grüßen uns unsere Freunde in der Ukraine zu Ostern. Christus ist auferstanden. Er ist wahrhaft auferstanden. Welch hoffnungsvolle Worte in dieser Zeit.

Gott gebe uns die Kraft, dass unsere Unterstützung für die Menschen in der Ukraine stark bleibt und das wir die Hoffnung niemals aufgeben auf ein gutes Ende des Krieges.

Maria, Eberhard, Frank und Jörn



2023

 Христос Воскрес!

Khristos Voskres!

Christus ist auferstanden!

Mit diesen Worten grüßen uns unsere Freunde in der Ukraine zu Ostern. Christus ist auferstanden. Er ist wahrhaft auferstanden.

Erhalten wir uns die Hoffnung auf eine Auferstehung der Ukraine in alter Blüte nach der Vertreibung der russischen Aggressoren.

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Paten, Spendern und Freunden und Ihren Familien

Світлого Великодня!

Svitloho Velykodnya!

Frohe Ostern!

Das Bild ist eine Holzschnittarbeit von Kindern

des Internats für schwer hörbehinderte Kinder in Pidkamin


2022


Bitte helfen Sie!

Der grausame Krieg in der Ukraine dauert nun schon 10 Monate, es ist kein Ende in Sicht, der Winter ist da und die russische Armeeführung zerstört mit bedrohlicher Wirkung für die Zivilbevölkerung die Infrastruktur in der Ukraine. Vor allem die Energieversorgung ist Ziel unzähliger Angriffe.

Die Folgen sind unter Anderem die nachhaltige Unterbrechung der Stromversorgung. Überall in der Ukraine fällt der Strom aus oder muss zeitweise abgeschaltet werden. Die Konsequenzen für die Menschen – gerade jetzt in der kalten Jahreszeit sind und werden neben den Raketenangriffen nun lebensbedrohlich. Zur Sicherung der Energieversorgung werden in den Gemeinden der Ukraine nun dringend Notstromaggregate benötigt, die bei Stromausfall wenigstens einen Teil der lebensnotwendigen Stromversorgung für Wärmestuben, Pumpstationen und ärztliche Versorgung etc. übernehmen können. Wir sind nach wie vor in der Lage, die notwendigen Geräte, die in der Ukraine nicht mehr besorgt werden können zu besorgen – aber dafür benötigen wir die entsprechenden Mittel, die wir nur durch Spenden aufbringen können.

Bitte helfen Sie mit und unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende.

Unser Spendenkonto: Osteuropahilfe, Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen IBAN: DE97 7005 4306 0055 0035 60.


Wir nehmen laufend Hilfsgüter an - bitte melden Sie sich bei uns (per handy 01577 2668560 oder info@osteuropa-hilfe.de)

  • für die Einsatzkräfte Isomatten, Schlafsäcke, Zelte, Tarnnetze (auch dunkle Stoffe), sowie Eintopf-/ Fleischkonserven, Proteinnahrung. Powerbanks, Gaskocher, Hygieneartikel, Feuchttücher, sh. auch die diversen Listen;
  • für die Krankenhäuser und Lazarette Medikamente, Verbandmaterial, medizinische Gegenstände und Geräte (Tourniquets, Krücken, Rollstühle);

für die Einsatzkräfte als auch Binnenflüchtlinge warme Sachen für den Winter (Jacken, Unterwäsche, Socken, Stiefel), Bettwaren, Wolldecken. Keine normale Oberbekleidung. Bitte achten Sie bei allen Sachen, dass sie sauber und noch nützlich sind.

Listen von benötigten Hilfsgütern:

Von unseren Partnern erreichen uns vermehrt Bitten nach taktischen Gegenständen.

Eine Liste, zusammengetragen aus verschiedenen Anforderungen aus der Ukraine finden Sie hier.

Einen Presseaufruf von "Starnberg hilft" finden Sie hier,  Die Liste zum Herunterladen hier.

Der Krieg in der Ukraine ist mittlerweile im 7. Monat. Der Bedarf an Hilfe in der Ukraine ist unverändert hoch und die Zahlen der Binnenflüchtlinge steigt laufend durch die Zerstörungen im Kampfgebiet.

Um Hilfsgüter zukaufen zu können, sind wir nach wie vor auf großzügige Geldspenden angewiesen. 

Unser Spendenkonto

Osteuropahilfe e.V.  - Kennwort: Ukrainehilfe

IBAN: DE97 7005 4306 0055 0035 60

BIC: BYLADEM1WOR - Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

 Infos zu Spendenbescheinigungen


Stadtkapelle Wolfratshausen Konzert in der Pfarrkirche St. Andreas

am Sonntag, 20. November um 16:00

Um Spenden wird gebeten. Ein Teil der Spenden geht an die Osteuropahilfe Wolfratshausen zur Unterstützung der Ukraine.

Vielen Dank!                                         Das Plakat mit Programm zum Herunterladen finden Sie hier.


Annahmetermin von Hilfsgütern

 Mittwoch, 14. September von 16 - 18 Uhr

Lager in Ebenhausen (Schäftlarn), Wolfratshauser Straße 52 


Wir sammeln

  • für die Einsatzkräfte werden benötigt Isomatten, Schlafsäcke, Zelte, Tarnnetze (auch dunkle Stoffe), sowie Eintopf-/ Fleischkonserven, Proteinnahrung. Powerbanks, Gaskocher, Hygieneartikel, Feuchttücher, sh. auch die diversen Listen).
  • für die Ausstattung von Unterkünften für Binnenflüchtlinge schicken wir jetzt verstärkt auch Gegenstände. Das sind z.B. Bettgestelle, mit oder ohne Lattenroste und Matratzen, Klappbetten, Bettwäsche, Handtücher und Küchengegenstände, sowie trockene Lebensmittel.
  • für die Krankenhäuser und Lazarette werden benötigt Medikamente, Verbandmaterial, medizinische Gegenstände und Geräte (Tourniquets, Krücken, Rollstühle).
  • für den kommenden Winter bitten wir um warme Sachen sowohl für die Einsatzkräfte als auch die Binnenflüchtlinge (Jacken, Unterwäsche, Socken). Normale Oberbekleidung nur in geringem Umfang.

Bitte achten Sie bei allen Sachen, dass sie sauber und noch nützlich sind.


Wir sammeln

  • für die Einsatzkräfte Isomatten, Schlafsäcke, Zelte, Tarnnetze (auch dunkle Stoffe), sowie Eintopf-/ Fleischkonserven, Proteinnahrung. Powerbanks, Gaskocher, Hygieneartikel, Feuchttücher, sh. auch die diversen Listen).
  • für die Ausstattung von Unterkünften für Binnenflüchtlinge schicken wir jetzt verstärkt auch Gegenstände. Das sind z.B. Bettgestelle, mit oder ohne Lattenroste und Matratzen, Klappbetten, Bettwäsche, Handtücher und Küchengegenstände, sowie trockene Lebensmittel.
  • für die Krankenhäuser und Lazarette werden benötigt Medikamente, Verbandmaterial, medizinische Gegenstände und Geräte (Tourniquets, Krücken, Rollstühle).
  • für den kommenden Winter bitten wir um warme Sachen sowohl für die Einsatzkräfte als auch die Binnenflüchtlinge (Jacken, Unterwäsche, Socken). Normale Oberbekleidung nur in geringem Umfang.

Bitte achten Sie bei allen Sachen, dass sie sauber und noch nützlich sind.



04.08. - 05.09.22   Vor dem nächsten Transport, der in der zweiten Augusthälfte stattfinden wird,
gibt es wieder einen offiziellen Annahmetermin, der über die Presse und an dieser Stelle bekanntgegeben wird.

Dinge wie Isomatten, Schlafsäcke, Medikamente, Verbandsmaterial, medizinische Gegenstände und Geräte (Tourniquets, Krücken, Rollstühle) sowie Eintopf-/ Fleischkonserven, Proteinnahrung und trockene Lebensmittel nehmen wir nach Absprache immer an (Tel. 08178 4227). Bitte derzeit keine Haushaltsgegenstände und Kleidung abgeben.

Listen von benötigten Hilfsgütern:

Von unseren Partnern erreichen uns vermehrt Bitten nach taktischen Gegenständen.

Eine Liste, zusammengetragen aus verschiedenen Anforderungen aus der Ukraine finden Sie hier.

Einen Presseaufruf von "Starnberg hilft" finden Sie hier,  Die Liste zum Herunterladen hier.


Wichtige Güter verschickt.

Im August wurden drei Transporte verladen. Mehrere Sprinter, 2 Lkw und 2 Kleinbusse, zum Monatsende war unser Lager weitgehend geleert.

Am 3. August lief ein Lkw Transport nach Brody "vom Stapel". Dank vieler fleißiger und kräftiger Helferinnen und Helfer war der Lkw innerhalb zweieinhalb Stunden beladen. In der Ladung waren medizinische Güter, Lebensmittel, Hygieneartikel für Krankenhäuser und für Personen. Ein Stromgenerator, finanziert durch den Borschtsch-Verkauf der ukrainischen Frauen beim Tag der Gemeinde in Schäftlarn. Danke an alle Spender und alle Helfer. Fahrer Arndt holte das Fahrzeug am Abend noch ab, um am 4. August frühzeitig losfahren zu können. Gute Reise.

Der nächste allgemeine Annahmetermin von Hilfsgütern

ist am Mittwoch, 3. August von 16 - 18 Uhr in unserem Lager in Ebenhausen (Schäftlarn), Wolfratshauser Straße 52. 

Am 4. August wird der nächste Transport auf die Reise nach Brody geschickt. Dinge wie Isomatten, Schlafsäcke, Medikamente, Verbandsmaterial, medizinische Gegenstände und Geräte (Tourniquets, Krücken, Rollstühle) sowie Eintopf-/ Fleischkonserven, Proteinnahrung und trockene Lebensmittel nehmen wir immer an. Bitte derzeit keine Haushaltsgegenstände und Kleidung abgeben

Dinge wie Isomatten, Schlafsäcke, Medikamente, Verbandsmaterial, medizinische Gegenstände und Geräte (Tourniquets, Krücken, Rollstühle) sowie Eintopf-/ Fleischkonserven und trockene Lebensmittel nehmen wir immer an. Bitte kontaktieren Sie uns (Tel. 08178 4227 oder info@osteuropa-hilfe.de).

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde der Osteuropahilfe, 
die Hilfsbereitschaft im Zusammenhang mit der Annahme und dem Transport von Hilfsgütern, dem Kauf von dringend benötigten Medikamenten, Verbandsmaterial, Lebensmitteln und Ausrüstungsgegenständen für die Freiwilligen, die den Selbstschutz in den Dörfern und Städten organisieren, ist überwältigend. So haben wir kürzlich ein Ambulanzfahrzeug für Brody finanziert, Stromaggregate und Rettungsgeräte gekauft und verschickt. Die ausgegebene Summe für Verbandsmaterial, medizinische Gegenstände und Medikamente geht bereits weit über 100.000 €. Unser Partner in Brody, Andrij Gromjak und seine Mannschaft verteilt die Sachen im Gebiet Brody an Krankenhäuser, auch nach Kiew, Ternopil und Iwanow Frankiwsk hat er Hilfsgüter geliefert.


Wir bedanken uns bei allen, die Spenden in Geld oder Waren abgeliefert haben und weiter abliefern aus allen Orten unseres Verbreitungsgebiets. Egal ob es große Firmenspenden, Einzelspenden von Privatpersonen oder Spendengenerierung durch Vereinsaktivtäten sind, wir tun unser Bestes, damit die Gelder in die richtigen Hände kommen.


Ein herzliches Vergelt's Gott im Namen der Menschen in der Ukraine. Слава України! Ruhm der Ukraine!


Nächster Annahmetermin im Lager in Ebenhausen, Wolfratshauser Str. 52

Mittwoch, 29. Juni 2022 von 14:00 bis 17:00

 Wenn Sie Fragen zur Abgabe haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 08178 4227 oder

 info@osteuropa-hilfe.de. Wir sammeln weiterhin:


Für die Einsatzkräfte:

  • Isomatten, Schlafsäcke, Decken, Eintopf- und Fleischkonserven und trockene Lebensmittel, Thermoskannen und -flaschen
  • Medikamente, Verbandmaterial und medizinische Gegenstände und Geräte. Dringend benötigt werden Tourniquets zur Versorgung von stark blutenden Wunden an Gliedmaßen, Krücken, Rollstühle.

Für die Binnenflüchtlinge in Brody und Pidkamin:

  • Küchenausstattung. z.B. Töpfe, Pfannen, Küchenutensilien, Besteck,
  • Babynahrung, Windeln
  • Hygieneartikel, Bettwäsche, Handtücher, Inkontinenartikel Größe M und L.
  • Bitte keine Kleidung mehr abgeben für den Transport.


Vom Bürgermeister der Stadt Brody, Anatolij Belej erreichte uns diese Bitte nach militärischen Gegenständen.

Eine Liste, zusammengetragen aus verschiedenen Anforderungen aus der Ukraine finden Sie hier.

Einen Presseaufruf von "Starnberg hilft" finden Sie hier,  Die Liste zum Herunterladen hier.


Am letzten Annahmetag haben wir viele gute Hilfsgüter bekommen - vielen Dank allen Spendern.


Der nächste Transport ist für den 27. Mai geplant. Bis dahin sammeln wir wieder. Annahmetermin in der Wolfratshauser Straße 52 in Ebenhausen

Mittwoch, 25. Mai von 16:00 - 18:00


Für die Einsatzkräfte:

  • Isomatten, Schlafsäcke, Decken, Eintopf- und Fleischkonserven und trockene Lebensmittel, Thermoskannen und -flaschen
  • Medikamente, Verbandmaterial und medizinische Gegenstände und Geräte - eine Liste, zusammengetragen aus verschiedenen Anforderungen aus der Ukraine finden Sie hier. Dringend benötigt werden Tourniquets zur Versorgung von stark blutenden Wunden an Gliedmaßen, Krücken, Rollstühle.

Für die Binnenflüchtlinge in Brody und Pidkamin:

  • neu: Küchenausstattung. z.B. Töpfe, Pfannen, Küchenutensilien, Besteck, Teller, Tassen
  • Babynahrung, Windeln
  • Hygieneartikel, Bettwäsche, Handtücher, Inkontinenartikel Größe M und L.
  • Bitte keine Kleidung mehr abgeben für den Transport.


Einen Presseaufruf von "Starnberg hilft" finden Sie hier,  Die Liste zum Herunterladen hier.



Annahmestellen von Hilfsgütern in den Gemeinden

Viele Gemeinden haben inzwischen eigene Annahmestellen, bitte rufen Sie in Ihrer Gemeinde an. So sammelt auch Wolfratshausen, Näheres hier ... In Gilching gibt es eine große Annahmestelle für den Landkreis Starnberg, usw.


Sonntag, 22. Mai

Bairische Volksmusik im Wirtshaus Flößerei / WOR


Musikantinnen und Musikanten aus der Region spielen für die Unterstützung von Geflüchteten aus den Kriegsgebieten der Ukraine auf und bitten um Spenden.

Für den guten Zweck erklingt

am Sonntag, 22.Mai.2022, von 11.00 Uhr bis 18.00,

im „Wirtshaus Flößerei“ / WOR,

handg´machte bairische Stubenmusik.


Im Biergarten, oder witterungsbedingt auch in der Gaststube.

Auf diesem Weg danken wir dem Wirt und dem Team vom „Wirtshaus Flößerei“ für die spontane Zusage und die Unterstützung.

 

Wir hoffen auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und freuen uns über eine hohe Spendenbereitschaft.

 

D´Luiserer, handg´machte Stubenmusik aus Wolfratshausen

Hackbrett, Gitarre, Ziach, K-Bass

Günter Jäger, guenterziach@gmail.com, Mobil: 0170 1629413


Nächster Annahmetermin für Hilfsgüter Freitag, 22. April, 15:00 - 17:00

in unserem neuen Lager in Ebenhausen, Wolfratshauser Str. 52.

Der letzte Lkw ging am 1. April auf die Reise, alles ist gut angekommen und wird von unserem Partner verteilt. Unsere Lieferungen gehen nach Brody und Pidkamin. Unser Partner Andrij Gromjak liefert auch an benachbarte Orte, wenn Bedarf ist.

Wir sammeln für die Einsatzkräfte:

  • Isomatten, Schlafsäcke, Decken, Eintopf- und Fleischkonserven, Thermoskannen und -flaschen
  • Medikamente, Verbandmaterial und medizinische Gegenstände und Geräte - eine Liste, zusammengetragen aus verschiedenen Anforderungen aus der Ukraine finden Sie hier. Dringend benötigt werden Tourniquets zur Versorgung von stark blutenden Wunden an Gliedmaßen. Leider haben diese derzeit sehr lange Lieferzeiten. Deshalb die Frage: Wer hat Bestände, die er vorübergehend dezimieren kann?

Für die Binnenflüchtlinge in Brody und Pidkamin:

Babynahrung, Windeln, Hygieneartikel, Bettwäsche, Handtücher. Bitte keine Kleidung mehr abgeben für den Transport.


Свімлої Пасхи! Христос Воскрес!

Frohe Ostern! Christus ist auferstanden!


mit diesen Worten grüßen unsere Freunde in der Ukraine zu Ostern. Hoffen wir, dass auch die Ukraine nach diesem russischen Angriffskrieg und dem unendlichen Leid für die Menschen in den bombardierten Städten und Dörfern wieder aufersteht. Mit dieser Hoffnung begehen wir in diesem Jahr die Ostertage.

Wir wünschen Ihnen erholsame Tage und genießen Sie die wieder gewonnene Freiheit.


Mit herzlichen Grüßen

Maria Reitinger, Eberhard Hahn, Viktoria Sidorova, Frank Dopfer und Josef Reitinger


Dieser Hilferuf erreichte uns am 22. März, wer kann helfen mit Geld oder mit Angeboten?Internationale öffentliche Organisation „Kinolohija“ International Public Organization „KINOLOGY“
03179 Ukranie, Kyiv, Lwiwska-Straße 59A, Tel.: 0975562927, 0637464672, 0662334481, E-Mail: MOO.Kinology@gmail.com www. kinology.ucoz.ua No 6

Vom 20. 03. 2022
An alle wohltätigen Organisationen im Ausland

Sehr geehrte Damen und Herren,


infolge der militärischen Aggression der RF gegen die Ukraine befindet sich das Land in einer Notlage hinsichtlich der Gewährleistung der Lebenstätigkeit der Bevölkerung und der Tierheime.

Es besteht ein großer Bedarf an zusätzlichen Transportmitteln, um allen zu helfen, die diese Hilfe dringend brauchen. Wir wenden uns an Sie mit der Bitte um Folgendes: Transportmittel (gebraucht):
Ein Mikrobus (unter 3.5 Tonnen)
Ein Pickup


Mit freundlichen Grüßen
Die Präsidentin der
der Internationalen öffentlichen Organisation /Unterschrift unleserlich/ O. V. Beresina
Tel.: +380631145045
Dienstsiegelabdruck mit der Inschrift: „Ukraine, Stadt Kyiv, Öffentliche Organisation,
Internationale öffentliche Organisation Kinolohija“
1. Stellvertretender Direktor V.P. Sobolev, Tel.: +380635825566, + 380958215044
2. Stellvertretender Direktor N. S. Saharcenko, Tel.: +38066577592


 Annahmetermine der Osteuropahilfe geben wir hier bekannt.

Der letzte Lkw ging am 1. April auf die Reise, alles ist gut angekommen und wird von unserem Partner verteilt. Unsere Lieferungen gehen nach Brody und Pidkamin. Unser Partner Andrij Gromjak liefert auch an benachbarte Orte, wenn Bedarf ist.

Der nächste Termin steht noch nicht fest, ca. eine Woche vor der Annahme geben wir ihn hier bekannt.


16.04.2022

  • Kleidung für Kinder und Erwachsene (auch Herren) - unter Vorbehalt

Natürlich sauber und in einem ordentlichen Zustand - versteht sich ja von selbst.

Denken Sie an das "Annahmepersonal" und an die Empfänger in der Ukraine -

keine schmutzigen oder zerrissenen oder anderweitig unbrauchbaren Sachen.

Wir kontrollieren alle Kartons oder Säcke!

Wir suchen

dringend für Bürgerpatrouillen im Raum Brody

gebrauchte geländegängige (4-Radantrieb) PKW/SUV's günstig zu kaufen (z.B. Toyota, Mitsubishi, Landrover etc.). Mittlerweile ist uns bekannt, dass sich russische "Spione" in der Westukraine aufhalten, um Gelände zu erkundigen. Diese können am Besten von Einheimischen aufgespürt werden - daher die Geländefahrzeuge.

Angebote bitte an die Osteuropahilfe z.H. Frank Dopfer; info@dopfer-isar.de; 08178/3690.

Danke.


Neuer Text

Osteuropahilfe beim Lions Club München-Isartal

Am 18. Februar referierte unser Vorstandsmitglied Eberhard Hahn zu "Arbeit und Bedeutung der Osteuropahilfe" beim Lions Club München-Isartal. Mittels einer PowerpointPräsentation hat er Geschichte, Grundlagen und Strukturen unseres Vereins vorgestellt. Hier stellen wir auch für Sie die Präsentation bereit.


Mitgliedsbeitrag 2022


Liebe Mitglieder,

das Beitragsjahr 2022 hat begonnen und wir bitten diejenigen Mitglieder, welche den Beitrag überweisen, dies bis Ende Februar zu erledigen (bitte eventuell auch Daueraufträge anpassen, die einen späteren Zeitpunkt für die Ausführung vorsehen).

Herzlichen Dank.Neuer Text


Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel. Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start ins neue Jahr, Gesundheit und Glück, dass Sie mit Zuversicht und Freude auf die kommenden Monate, Wochen, Minuten und Sekunden blicken.

Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Spender, die durch ihre großherzigen Gaben unsere Hilfe in der Ukraine auch im letzten Jahr ermöglicht haben.


2021


Herzliche Einladung zum


Vereinstreffen am Donnerstag, 25. November 2021 um 19:30 
im Gasthof Löwenbräu am Untermarkt in Wolfratshausen.


Wir werden über die Aktivitäten in den letzten Wochen berichten. Wir stellen die Familien aus Brody vor, die wir seit kurzem in unser Patenprogramm aufgenommen haben und berichten über Hilferufe aus unserem Einsatzgebiet. Wir haben wieder viele Fotos und ein Erinnerungsvideo über Igor Kryskiv im Gepäck und ukrainische Süßigkeiten von unseren Freunden. Wir berichten vom Vortrag im Evangelischen Gemeindehaus mit dem Titel Konflikt in der Ostukraine – 7 Jahre und kein Ende. Referent Nikolaus v. Twickel ist Journalist und hat lange in Moskau gelebt und von dort und aus anderen Regionen Osteuropas berichtet.


Wir würden uns über euren Besuch freuen. Für die Einhaltung der Hygienevorschriften werden wir selbstverständlich Vorkehrungen treffen. Derzeit gilt 3GPlus: Es müssen wieder FFP2-Masken statt OP-Masken getragen werden, wer ungeimpft ist, braucht einen aktuellen PCR-Test.




In der Ukraine wird das Osterfest heuer am 2. Mai gefeiert. Wir grüßen unsere Partner und Freunde.


Шановні друзі та партнери у Львові, Бродах і Підкамені!


Організація Остойропагільфе земельних округів Штарнберґ і Бад-Тельц-Вольфрацгаузен щиро вітає Вас, Ваших колег та рідних з Великоднем! Нехай це величне свято наповнить серце світлими почуттями надії і любові, дарує щастя та добро. 
Бажаю Вам радості, здоров'я, добробуту і благополуччя. 


Христос Воскрес!


Марія Райтінґер
Остойропагільфе



Übersetzung:

Liebe Freunde und Partner in Lemberg, Brody und Pidkamin,


die Osteuropahilfe der Landkreise Bad-Tölz Wolfratshausen und Starnberg grüßt euch, eure Kollegen und eure Liebsten und gratuliert euch herzlich zum orthodoxen Osterfest!

Möge dieses große Fest Eure Herzen mit Hoffnung und Liebe füllen, Glück und das Gute schenken! Ich wünsche Euch Freude, Gesundheit, Geborgenheit und Wohlergehen!

Christus ist auferstanden!



Maria Reitinger, Osteuropahilfe